• Neuigkeiten
  • Veranstaltungen
  • Karte
  • Texte gesucht!
  • Das Projekt

Vauban

1. April 2015 By franky

06-Vauban

 

 

 

Die Sätzlinge

10947316_474729082666369_9155137288679027883_n

Tom Böhm

TOM BÖHM
geboren 1978, heißt eigentlich Thomas Böhm. Aber er hat beschlossen, er braucht einen Künstlernamen. Deswegen heißt er jetzt Tom Böhm. Tom Böhm hat drei Topfpflanzen. Sie heißen Britt, Bopp und Renate. Tom Böhm hat Eltern. Tom Böhm hat Freunde und den Angelschein. Tom Böhm mag Rap-Musik. Aber nicht dieses Gangster-Gedöns. Folgende Theaterstücke von Tom Böhm gewannen keine Preise: Die Jungs machen den Shit tight und Zombie-Apokalypse III: Die Rückkehr. Tom Böhm ist Raucher, vollschlank und hat trockene Haut. Deshalb ist er solo (vermutet Tom Böhm). Folgenden Text hat Tom Böhm aus dem Internet gelöscht, weil er seriös werden wollte: Flexiboy Schröders Abenteuer in der Endzeit. Das war vor zwei Jahren.

Tom Böhm liest auf dem Kinderabenteuerhof eine längere Kurzgeschichte:

Mittwoch: Cheesy Bacon

 

 

 

1380299_474729105999700_926704283327573676_n

Hanife Örki

HANIFE ÖRKI
geboren 1988, lebt seit 6 Jahren in Freiburg, hat immer gerne und viel geredet. Da die Menschen irgendwann nicht mehr so gut zugehört haben, fing sie an zu schreiben. Hauptsächlich Gedichte, dann kamen Slamtexte dazu, mit denen sie bei drei Poetry Slams im Räng Täng Täng aufgetreten ist. Ein, zweimal hat sie angefangen, ein Buch zu schreiben, aber bis jetzt nie fertig gestellt…

 

Hanife Örki liest in der GLS Bank (an einem Sonntag!) fünf Gedichte & Slam-Texte:

Textsinfonie
Auf Ewig
Lebenswert
Dunkles Farbenspiel
Zwiespalt einer Fremden

 

 

 

10334280_474729369333007_1155816949356338063_n

David Lorenz

DAVID LORENZ
geboren 1982, erster Geburtstag 1983, zweiter Geburtstag 1984, dritter Geburtstag 1985, irgendwann aufgehört zu zählen und angefangen zu schreiben. Studierte in Stuttgart, kam 2009 nach Freiburg, um in Englischer Sprachwissenschaft zu promovieren, was (nach viel Zählen und Schreiben) auch gelang. Jetzt wissenschaftlicher Mitarbeiter am Englischen Seminar. So ist Sprache zwar sein Beruf, aber auch sein liebstes Spielzeug – er schrieb und schreibt: mal Lyrik, mal Prosa, meist lyrische Prosa. Manches ist vor Jahren in Literaturwerkstatt-Anthologien der Universität Stuttgart erschienen; in Freiburg ist er gelegentlich bei der Lyrik-Gruppe evenletters anzutreffen.

David Lorenz liest im Eiscafé Limette drei Kurzgeschichten:

Ein Mann kommt vom Krieg nach Hause
Simson lacht
Zitrone und Stracciatella

 

 

 

Der Musikgast

1908177_474729525999658_3903802109657298188_n

Mario Mammut

MARIO MAMMUT

Ein böse Erkältung verhinderte den Auftritt des eigentlich eingeladenen Musikgastes LAURA BRAUN. Kurzfristig springt MARIO MAMMUT in die Presche.

 

 

 

 

 

 

Die Presse

Die Sätzlinge in der Badischen Zeitung am 27.01.2015:
Lyrik mit Zitrone und Stracciatella. Lesewanderung führt zu literarischen „Sätzlingen“ in Vauban

Die Sätzlinge im Radio bei „echoFM am Nachmittag“ am 23.01.2015:
Die Sätzlinge zu Gast bei „echoFM am Nachmittag“

 

 

 

Weitere Fotos

2017-10-05 17:33:13

39

39

2017-10-05 17:33:13

31

31

2017-10-05 17:33:13

33

33

2017-10-05 17:33:13

34

34

2017-10-05 17:33:13

35

35

2017-10-05 17:33:13

36

36

2017-10-05 17:33:13

30

30

Filed Under: Vauban - 25.01.2015

Impressum · Kontakt

Copyright © 2019 · saetzlinge on Genesis Framework · WordPress · Log in